gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempotraining in der Ironmanvorbereitung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2015, 11:46   #51
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Hängt alles wieder von der eigenen Fitness und der muskulären Zusammensetzung ab. Tendenziell würde ich ein 5% Steigung für 500m einer 10% Steigung von 100m vorziehen. Hier hilft auf jeden Fall auch eine Pulsuhr. Bei mir dauert es lange, bis der Puls in die Gänge kommt. Da sind die 500m für mich besser.
Aber die Frage war ja wegen der (unspezifischen) Prep Phase. Wären da nicht ultrakurze, aber sehr steile Anstiege besser? Gelaufen noch schneller als GA2.

Wenn es dann spezifischer wird, kann man immer noch an den langezogenen Anstiegen arbeiten.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten