gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempotraining in der Ironmanvorbereitung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2015, 21:51   #43
Runner_AUT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 127
@ALL: Sehr interessant unsere Diskussion

Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung ist: Einfach auf die Pläne von Arne vertrauen.
Ja, so werde ich es auch machen. Ein bisschen anpassen werde ich ihn trotzdem um meine eigenen Schwächen zu bearbeiten

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nein. Mit 400m-1000m Läufen hebt man seine Grundschnelligkeit nicht an.
Also wenn ich ich das richtig verstanden habe in PREP und BASE-Phasen die Grundlagen trainieren. Also für den Triathlon geht es dann um folgende drei Leistungsfaktoren welche die Grundlage trainieren:

Schnelligkeit und Ökonomie: Mittels ganz kurzen Sprints, Steigerungsläufe, Lauf-ABC, ...

Kraft: Hügeltraining bzw. generelles laufen im profiliertem Gelände

Ausdauer: Läufe im GA1-Bereich

Also macht es Sinn z.B. in der Prep Phase z.B. 4 Läufe zu machen:

1x LongJog: Ausdauer-Einheit (L-Tempo nach J.Daniels)
2xFülleinheiten: Ausdauer-Einheit (L-Tempo nach J.Daniels)
Alternierend 1xSchnelligkeit&Ökonömie oder 1xKraft

Das sollte jetzt Sinn machen?

Was sprechen eigentlich Tabata-IV an? Die Grundschnelligkeit kann es nicht sein. Tippe da eher auf die maximale Sauerstoffaufnahme, oder?
Runner_AUT ist offline   Mit Zitat antworten