Zitat:
Zitat von captain hook
Den zitier ich ja immer nur, wenn irgendwer meint, er müsste für eine reine Ausdauersportart irgendwelche Spielchen zur Laktatverträglichkeit oder so veranstalten. ;-) Grundlagentraining ist nicht gleich langsames Rumeiern.
|
Dem Harald war damals bestimmt der Anteil an "langsamen Rumeiern" deutlich zu hoch und da hat er halt heimlich still und leise einfach öfter mal auf die Tube gedrückt:-).
Die Menschen nehmen sich halt oft Details aus einer bestimmten Lehre heraus und beschreiben diese dann halt zumindest etwas verfälscht. Van Aacken war denke ich der Ansicht, dass man den Großteil des Trainings eigentlich kaum zu langsam laufen kann, wenn man sich stets darum bemuht ingsgesamt sehr viel zu laufen. Er hat ja auch verscheidenen Varianten des Tempotrainings beschrieben und auch das Trainingsmittel Crescendo (Temposteigerungslauf). Der Hauptanteil war in seinem Training aber bei Weitem die ruhigen Dauerläufe. Evt. hat er da etwas überzogen. Es müssen ihm damals sehr viele Läufer begegnet sein, die sich durch das damals gerade hochgepriesene sogenannte Intervalltraining ziemlich kaputt trainiert haben. Viele hat er da untersucht und in seinem Büchern dann auch ziemlich genau beschrieben, was für Blutwerte die da hatten :-O. Diese Leute haben halt höchstwahrscheinlich einfach das Intervalltraining einfach immmer härter gemacht (schnellere Belastungsabschnitte, kürzere Pausen), in der Hoffnung sich dann ungeheur steigern zu können. Tja - unc der Mensch an sich neigt ja bisweilen etwas zu Hochmut und einige, die dachten, ich halte mehr aus als alle anderen ;-) wurden irgendwann eines besser belehrt und das machte sie dann wieder dehmütiger oder so halt.