Zitat:
Zitat von speedskater
Folgende Mail habe ich gerade an den Veranstalter geschickt.
Möglicherweise habt Ihr auch
die ein oder andere Meinung, Einschätzung, Messung
als Antwort auf meine Fragen parat.
Danke.
Gute Erholung.
"Hi XXX,
wie schon vor Ort vielen Helfern und den Karis ausgedrückt,
vielen vielen Dank für die schöne Veranstaltung.
Bestimmt sehr sehr viel Arbeit und Freude,
dass sie getan ist.
Einen letzten Fragenkreis
zum Themenblock Streckenlängen/Zeitmessung habe ich noch.
Grund: Schwimmzeiten und vor allem Laufzeiten sind mir und vielen anderen nicht ganz klar.
Motivation: Einschätzung der eigenen Leistung,
um sich selbstkritisch zu reflektieren,
zu motivieren und Verbesserungspotentiale auszuloten.
1. War die Schwimmstrecke wirklich 1500 m und nicht länger?
Auf dem Streckenbild "Schwimmen" sind die hinteren beiden Bojen parallel.
De facto war die zweite hintere Boje aber noch ca. 50 m weiter hinten.
Möglicherweise ergaben sich dadurch ca. 1550 m.
2. In welcher ungefähren Entfernung vom Wasserrand
wurde die Schwimmzeit an Land gemessen?
Möglicherweise ergaben sich dadurch die etwas schwächeren Schwimmzeiten.
3. Gehe ich u. viele andere richtig in der Annahme,
dass die Wechselzeit vom Rad zum Laufen auf den Laufsplit aufgerechnet wurde?
4. Wo kann man die Wechselzeiten erfahren?
Um Euch etwaige Mühen zu ersparen,
kann ich mich ggf. auch selbst an den Datenservice Frielingsdorf wenden.
5. Habt ihr die Laufstrecke noch mal nachgemessen
bzw. wie lang war sie tatsächlich auf der Kurzdistanz?
Vom (jahrzehntelangen) Lauftempogefühl von mir und vielen anderen,
sowie 6 GPS-Messungen von Athleten war sie zwischen 10,5 und 10,8 km lang.
Um auf meine tatsächliche Zeit
über die übliche Vergleichsstrecke von 10,00 km zu kommen,
müßte ich diese Bandbreite samt Wechselzeitaufschlag berücksichtigen.
Vielen Dank im voraus für die Hilfe."
|
Der Veranstalter wird dich lieben. Wenn jede rso viele Fragen stellt, dann verdoppelt er das Startgeld, weil er einen Mitarbeiter in Vollzeit braucht.
Wo die Zeit gemessen wird, sollte ja nicht so schwierig sein...Frielingsdorf hat doch auch die roten ChampionChip Matten.
Warum gibt es keine getrennten Wechselzeiten? Weil es Geld kostet.