Das Koppeln habe ich etwas schleifen lassen, das stimmt. Das werde ichmal ändern
Zitat:
Zitat von HollyX
Hi,
ich bin was die Rolle des Laktats bei ner MD anbelangt, eher skeptisch. Bei *mir* ist der Begrenzer v.a. beim Laufen die Ausdauer/"Kraftausdauer". Und auch wenn ich auf dem Rad Gas gebe und sicher auch mal in den roten Bereich komme, wird das Tempo irgendwann einfach durch die müden Beine begrenzt. Beim Rad und Lauf hab ich meist einen Puls von 160 (geschätzte AS ist bei 170), also im tiefgrünen Bereich und dennoch kann ich kaum noch treten/laufen.
Deshalb liegt mein Fokus im Training auf Ausdauer und v.a. dicke Gänge treten (v.a. in längeren Intervallen). Natürlich mach ich auch klassische Intervalle (1000er laufen und 5x5 fahren), aber der Fokus ist o.G.
Lange Radausfahrten sind zwischen 100 und 120km - immer alternierend profiliert und flach. In der Build-Phase auch das mit Druck. Dazu mach ich spätestens in der Build-Phase *immer* einen Koppellauf, nach den Rad-Intervallen 1:00-1:30, nach langen Fahrten 30min.
Grüße
Holger
|