gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktiver Austausch zu Low Carb und anderen Ernährungsformen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2015, 22:32   #69
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Scott, sorry, das ist echt nihilistisches Gequatsche. Es gibt gute und schlechte, sinnvolle und absurde Studien. Hinschauen und *adequat* beurteilen. Alles in Bausch und Bogen verdammen ist wenig clever. Leute mit einer solchen Meinung hab ich in jedem 1.-Semester-Seminar, die verstehen nicht dass "Kritik" und "bashing" nicht dasselbe sind.

Wenn du krank bist und der Arzt dich vor die Wahl stellt: Methode A (Operation) ist evidenz-basiert, und klinisch basiert und von Methode B (ein Regentanz) wäre er persönlich völlig begeistert: Was wählst du dann?

Die Masse an Zucker, die Menschen seit den 70er Jahren in sich reinschaufeln, hat bereits destaströse Wirkungen. Es ist als also nich alles egal.

Dennoch
Grüße
Holger
Ist es nicht. Es geht nicht um Krankheiten. Die "Probleme" die man zu Lösen sucht, sind doch durch genau dieselben Methoden erst eingebrockt worden. Propaganda! Irgendwann ist dann einfach mal Schluss und man sollte auf die Quacksalber nicht mehr höhren.

De Hauptpunkt ist aber, das es sich um Lifestyle handelt, um nen Werbegack es, geht um Profit. Fällt dir nicht auf das es immer hin und her geht, eine Sau nach der anderen? Natürlich alles immer gestützt "durch die neusten Erkenntnisse", von Dr. Sowieso, genau wie bei deiner Zahnpasta, irgendwann muss man doch mal skeptisch werden. Es gibt fast keine intransparentere Industrie als die Lebensmittel Industrie, noch Fragen?

Was ich meine ist: man hat uns eingeredet wir hätten alle Esstörungen, und gleichzeitig sorgt man durch Industriefrass soagr dafür das es stimmt und verkauft uns Diaten. Tolles Geschäftsmodell! Es reicht, Zeit für mehr Selbstvertauen!

Zucker ist ungesund, so what. Wo haste den bitte Zucker im Essen? Doch wohl nur weil uns durch schöne Propekte der ganze Frass schmackhaft gemacht wurde. Es ist eine billige Zutat, zum "Value" machen. Der "Bliss Point" von Zucker ist aktiven Forschungsobjekt. Warum? Damit man noch mehr von dem billigen Zeug ins Essen schütten kann, anstatt hochwertige Zutaten, wies Oma tun würde. Das wirs Schlucken erledigt dann die Propaganda, hübsch verpackt und vermarktet ist dann das Produkt nicht mehr nur Nahrung sonder Lifestyle. Das eine führt zum anderen, und so kann man dann den "Skeptikern" ebenfalls hübsch verpackte Sachen verkaufen, es löst ja "Probleme" die man zuvor ebenfalls hübsch verpackt verkauft bekommen hat. Hach, es ist zu schön um Wahr zu sein.

Mein Gott, es ist Verarsche!

Geändert von ScottZhang (11.09.2015 um 22:58 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten