gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage Kauf neue Standpumpe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2015, 08:13   #63
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Wenn ich es so mache, wie im Video , dann drehe ich das obere Ventil mit raus. Immer.
Glaube ich dir, aber wenn man das Ventil richtig festschraubt, bleibts drin.
Ausserdem ist dein Video von 2010. Da gabs das ABS noch nicht. Das ist der schwarze Knopf im FlipChuck, mit dem man den Druck ausm Pumpenschlauch ablassen kann. Damit verringert sich schonmal die Drehneigung des Ventileinsatzes. Gefühlt gingen mit dem ABS die Fälle, wo sichs Ventil rausdreht, um gut die Hälfte zurück.
In den restlichen schraubt man den Ventileinsatz mit dem passenden Schlüsselchen rein, zieht ihn fest und das wars.
Mir isses noch nie passiert, dass er danach nochmal mit rausgekommen wär.
In den meisten Fällen betrifft das natürlich nur das Aufpumpen direkt nachm Einschrauben, aber auch bei meinen eigenen Rädern (die ich seit nem guten viertel Jahr eh nur mit der Lezyne bediene, weil der Kompressor noch 'daheim' in der Werkstatt eingebaut ist)(mitm SKS-Schnuller drauf... ) bleiben sie dauerhaft drin.
Aber egal, wennst das Ding zurückgeschickt hast, iss das Thema eh vom Tisch.
Hat aber auch niemand, glaube ich, behauptet, dass andere Pumpen nix taugen würden.
Nur wenn speziell den Rennkompressor in 50000 Jahren mal ne spätere Generation ausgraben sollte, wird sie ihn wohl eher für ne primitive Tötungswaffe als ne Luftpumpe halten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten