gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2015, 18:41   #11922
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Am Sonntag, 30.08. habe ich meinen zweiten Triathlon in Krefeld-Uerdingen in der Volksdistanz (0,5km, 20km, 5km) absolviert. An dem Tag waren es 34 Grad, die Sonne brannte unerbittlich. Meine Startzeit war 13:35 Uhr. Also zum heißesten Zeitpunkt des Tages.
Vor dem Wettkampf war ich ungewöhnlich entspannt, total relaxed und freute mich auf den Wettkampf. Auf dem Weg zum Schwimmen machte mir die Hitze auch nichts aus. Das Schwimmen fand im Freiwasser mit Neopren bei 22 Grad (Elfrather See) als Wendepunktstrecke statt. Startschuss. Es ging los. Da ich nur 2-3x die Woche überhaupt aus beruflichen und privaten Gründen trainieren kann (leider!), lasse ich das Schwimmtraining grundsätzlich aus. Das kann ich mir glücklicherweise erlauben, da ich ohne jegliches Training 500m in 10 Min schwimmen kann. Für eine VD sollte das allemal reichen. Ich rechnete mir 9 Minuten aus, da ich mit Neopren grundsätzlich schneller schwimme also ohne. Außerdem kann ich 1km mit Neo im Freiwasser in 19 Minuten schwimmen. Also sollten 9 Min auf 500m machbar sein. Zum Glück war der Neo erlaubt. Sehr gut. Ach ja, der Startschuss...das Schwimmen fühlte sich quälend an. Technik und Atmung passten nicht. Ich kam in keinen Rhythmus rein. Zunächst schwamm ich dennoch ganz gut vorne mit. Nach der Wende dann wurde ich von einigen Schwimmern überholt und ich hatte Orientierungschwierigkeiten. Durch die ständige Orientierung kam ich in keine ordentliche Gleitphase und mein Rhythmus wurde ständig unterbrochen, ergänzt von ein paar Remplern links und rechts schluckte ich Wasser. Keine 100m mehr… Vorne sah ich die ersten aus dem Wasser steigen. Endlich war das Schwimmen auch für mich vorbei. Wobei Wasser doch mein Lieblingselement ist (ich komme vom Wassersport). Auf die Uhr geschaut: 10:01 Schwimmzeit. Also nicht ganz so gut, aber noch im Rahmen. Ohne Schwimmtraining wohlgemerkt. Mit Freude auf den Rest des Wettkampfs lief ich in die Wechselzone.

Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass ich als vierter meine Altersklasse aus dem Wasser gestiegen bin. Hätte ich das gewusst, wäre ich noch euphorischer in die Wechselzone gelaufen.

Das Wechseln verlief super. Alles wie am Schnürchen. Rauf auf die Radstrecke. 2 Runden á 10km. Grundsätzlich flach, nur 1 leichte, langgezogene Steigung drin. Beim Radfahren habe ich konstant leute überholt. Waren es 15 Stück oder 20? Ich hörte auf zu zählen. Machte jedenfalls richtig Laune! Nur 1-2 Radler kamen an mir vorbei. Wenn es ein Online-Ranking gegeben hatte, hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewusst, dass ich zu diesem Zeitpunkt auf Platz 1 meiner Alterklasse lag! Wahnsinn! Aber das wusste ich nicht und ich fuhr mein Rad im Wettkampfmodus weiter. Mein Pulsuhr zeigt mir, dass ich konstant an der Anaeroben Schwelle war. Gefühlt holte ich alles raus, was bei den Temperaturen ging. Und ich hatte trotzdem Spaß dabei :-)

Rein in die Wechselzone, Blick auf die Uhr: Unter 35 Minuten für 20km Rad = Schnitt 35km/h. Super! Ich war total glücklich über die gute Radzeit. Wechsel in die Laufschuhe ging problemlos und schnell.

Jetzt spürte ich jedoch, wie die Anstrengung und vor allem die Hitze meinem Körper zu schaffen machte. Auf dem Rad hatte ich davon nichts gemerkt. Jetzt merkte ich die 34 Grad umso stärker. Ich überholte ein paar Athleten, aber ich wurde von mehr Leuten überholt. Offensichtlich auch von demjenigen, der in meiner Altersklasse direkt hinter mir war. So lief ich an Position 2 meiner Altersklasse. Aber wie gesagt, dass wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht.

Die letzten 2km in der Hitze waren echt unangenehm. Der Kurs ging über 2 Runden, Summe 5km. Zu Beginn der zweiten Runde schüttete ich mir mehrfach Wasser über den Kopf und lief durch die Schlauchdusche. Kurz vor dem Zeileinlauf stellte ich fest, dass meine Haare bereits wieder pulvertrocken waren. D.h. in nur 13 Minuten hat die Sonne meine Haare trockengefönt. Meine Uhr zeigte 26 Minuten für die 5km laufen, was einem Schnitt von 5:12min/km entspricht. Deutlich unter meinen Möglichkeiten. Aber egal, ich war im Ziel und happy. Glücklich, den Triathlon gut gemeistert zu haben! In Summe standen 1:13:46 auf der Uhr und die Online-Ergebnisse 1 Tag später offenbarten mir einen 2. Platz in meiner Altersklasse (von 27) und nur 20 Sekunden am Sieg vorbei!!! Damit hätte ich nie gerechnet! Wahnsinn!! In der Gesamtplatzierung war es Platz 26 von 237 Männern.

Am 06.09. ging es mit der nächsten VD in Xanten weiter, aber dazu beim nächsten Mal. Achso, und jetzt Sonntag, 13.9. steht die VD in Ratingen an. Freue mich schon riesig darauf.

Geändert von Ator (14.09.2015 um 12:30 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten