gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vizemeister in der AK?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2015, 14:50   #70
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das ist traurig, dass du Gegner brauchst, um dich an dein äußerstes zu bringen. Im Kampf Mensch gegen Mensch, Brust an Brust, kann ich das ja verstehen, aber so abstrakt wie es beim Triathlon stattfindet? Man weiß doch in der Regel gar nicht wie wo man platziert ist. Es sei denn man schafft einen Start-Ziel-Sieg. Und selbst da ist es schwierig realistisch seinen Vorsprung einzuschätzen.

Und die von dir genannten Leistungsklassen gibt es durch AKs? Sry das ist Blödsinn! Also Sebi Kienle und Jan Frodeno sind in meiner AK, aber von der Leistungsklasse bin ich weiter weg als die Sonne vom Pluto. Von Leistungsklassen im Triathlon unter AK Leuten zu sprechen halte ich eh vermessen, lediglich das Liga System gibt da leichte Konturen vor. Aber auf davon unabhängigen Triathlons ist das Niveau doch sehr wechselhaft und einfach stark davon abhängig wer meldet. Auch in seiner AK investieren ja nun alle unterschiedlich viel Zeit und Geld ins Hobby. Der eine hat einen semiprofessionellen Lebenswandel, weil er sich es leisten kann. Und der andere Trainiert 5h die Woche neben einer 60h Arbeitswoche. Und nur weil sie gleich alt sind, sind sie eine Leistungsklasse?



Und genau da find ich wirds auch richtig scheiße! Siegerehrungen sind Siegerehrungen. Wie bekloppt ist es AK Sieger zu ehren, die alleine in ihrer Altersklasse unterwegs waren? Ein Sieger muss ja nun auch wen besiegt haben... Und dieser inflationär genutzte Siegerbegriff wertet imho den Sieg als solches ab. Und die Ehrung aller AK Sieger führt dazu, dass viele sich die Siegerehrung nicht mehr antun, weil sie a) keinen Pokal für den 3. in ihrer AK wollen und b) es ihnen einfach zu lange dauert und man neben dem Hobby noch andere Verpflichtungen hat. Und dann finde ich es schade, wenn nach einer tollen Veranstaltung lediglich ne handvoll Leute noch bei der Siegerehrung da sind und die meisten schon abgereist sind. Das ist finde ich immer ein kleiner Schlag in den Magen für den Veranstalter, der sich mit der Ausrichtung seines Wettkampfs alle Mühe gegeben hat.

Nichtsdestotrotz kann man in den Ergebnislisten die AK Platzierung ja ausweisen. Nur eine gesonderte Ehrung im Rahmen einer Siegerehrung finde ich überflüssig. Ich mache den Sport doch für mich. Ich versuche mich zu verbessern. Und wie viele Leute jetzt schneller waren als ich spielt dabei doch nur eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn es rein um Platzierungen geht, muss man halt da melden, wo keiner startet, dann ist der Sieg gewiss!
PERFEKT! Sehr gut auf den Punkt gebracht.

Heutzutage muss wohl jeder irgendwo Sieger oder Meister sein. Sonst passt es für das Ego scheinbar nicht.

Das Leute sich ernsthaft für eine AK Platzierung mit 2-3 Teilnehmern, ehren lassen und sich damit anschließend noch noch außen brüsten, ist mehr als peinlich und zum fremd schämen.

Der ganze Irrsinn endet in der Krönung, dass es mittlerweile auch schon Profis gibt, die nur noch die Ergebnisse in Ihrer "Profi-Kategorie" posten und ganz nebenbei vergessen, dass noch zahlreiche AK-Athleten deutlich schneller waren als sie. Da wird dann über einen fantastischen 10 Platz unter den Profis geworben und in der Ergebnisliste findet man den Kollegen dann auf Platz 21 Gesamt wieder.

Zum kot....!
  Mit Zitat antworten