gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Wales 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2015, 11:08   #146
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Danke dir Hafu für den ausführlichen Beitrag.
Zu allererst muss ich sagen, dass ich diesen Arzt weniger nur als Arzt sondern eher auch als Sportfreund gewählt habe. Dieser hat mir auch ganz klar gesagt, dass ich die Entscheidung im Endeffekt selber treffen müsse. .
Wenn du so beraten worden bist, ist das gut und mein Ziel war auch nicht, dich zu gesundheitlichen Abenteuern zu überreden.

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
In meinem akuten Fall habe ich eine Infektion der unteren Atemwege.
Er selber ist damit schonmal gestartet und danach im Ziel kollabiert. Das man seinen Fall natürlich nicht 1-1 projizieren kann ist klar. .
Was du sicher nicht machen solltet, ist mit einem Infekt zu starten.

Was aber unter Umständen vertretbar ist, wenn du dich danach fühlst, ist kurz nach einem auskurierten Infekt zu starten.

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Ich weiß gerade selber nicht, was ich machen soll.
Vielleicht fahren wir auch hin und ich warte wirklich noch bis Freitag ab, ob sich für mich alles gut anfühlt.
Wenn nicht nur jeder heutzutage immer mit diesen Herzgeschichten Panik machen würde.
Da du vermutlich eh kein Geld zurückbekommst, würde ich, wenn du nicht auch noch heute und morgen mit Fieber im Bett liegst, die von dir oben skizzierte Variante wählen und bei moderatem Testtraining am Donnerstag und Freitag austesten ob du problemlos Luft bekommst und noch ein allgemeines Krankheitsgefühl im Körper hast und danach entscheiden.

Es gibt auch nach Studien, keinen Beweis (und auch keine nachvollziehbaren Indizien), dass Herzmuskelentzündungen von sportlicher Betätigung trotz noch bestehendem Infekt kommen; das ist nur eine Hypothese, die zwar auf den ersten Blick medizinisch plausibel wirkt, aber der streng betrachtet jegliche wissenschaftliche Evidenz fehlt.
  Mit Zitat antworten