|
Ich bin Jahrgang 64, erster Tri 1993, davor 2 Jahre mit ein Bisschen Joggen, Radfahren und Langlauf.
In der Kindheit ein paar Jahre Fußball, aber nur, weil wir sonst keine 11 Leute zusammen bekommen hätten - also ohne Ambitionen.
Ich bin in den Einzeldisziplinen definitiv schlechter geworden. Mit 35 ging mal eine 37 auf 10, heute dürfte es schwer sein unter 45 zu bleiben. Beim Rad merke ich gerade die letzten Jahre auf kurzen maximal Belastungen - da komm ich schon nicht mehr an meine Zeiten von vor zwei, drei Jahren.
Der Grund hierfür liegt aber bestimmt zu einem großen Teil an meiner Focussierung auf die langen Sachen, beim Laufen und beim Triathlon. Und daran, dass mir in zwischen das Erlebnis wichtiger ist als das Ergebnis.
Trotzdem werde ich im Triathlon besser. Vor zwei Jahren mit gutem Trainer habe ich auf der VD eine neue Bestzeit geschafft und in diesem Jahr auf der LD.
Ich denke das liegt primär daran, dass ich früher unstrukturierter trainiert habe, die Erfahrung tut einiges da zu (Ernährung, Pacing) und es gibt bestimmt auch über die Jahre Summationseffekte.
Wer aber in der 'Blüte' seiner Jahre schon sehr gut trainiert hat, für den sieht es später mit Bestzeiten vermutlich nicht so gut aus.
Gruß
Geändert von TriFunHB (05.09.2015 um 17:19 Uhr).
|