gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Edge 520 - schon Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2015, 14:02   #3
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Also ich habe den Edge 520 seit letzte Woche Donnerstag.

Da es mein erster Edge ist habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Geräten. Insgesamt ist das Dingen aber sehr stylish und einfach zu bedienen. Die Einrichtung des Gerätes braucht schon ein wenig Zeit, da es zig Datenseiten gibt, die Sensoren verbunden werden müssen etc.

In Garmin Connect habe ich dann mal direkt Strava eingebunden und die Übertragung der Segmente nach Connect und auch auf den Edge funktioniert Reibungslos. Die Anzeige der Segment auf dem Edge klappt auch Tadellos - selbst erstellte und gekennzeichnete Segmente werden (bei Bluetooth Verbindung) on the fly übertragen. Mit dem Edge kommt ein 3Monats Premium Account für Strava - den kann man aber nur nutzen wenn man bislang noch kein Premium Account hat. Tip von Garmin einfach einen neuen Account anlegen und die 3 Monate nutzen. Den Edge habe ich zudem mit meinem Huawei P6 (android 4.4.2) per Bluetooth gekoppelt.

Rein aus Interesse habe ich mir mal bei bikeroutetoaster eine Strecke erstellt und als TCX fFile auf den Edge geschoben(in den NEW FILES Folder!). Man muss beachten das der Edge von Haus aus mit einer Turn By Turn Funktion kommt - das Gerät erkennt wohl, wann man abbiegen soll und wohin. Naja egal, hat bei mir nicht ganz funktioniert die Hinweise kamen immer zu spät, wohl weil auch in der TCX File ebenfalls Abbiegehinweise hinterlegt waren. Aber da das Display einen Super Kontrast hat, konnte ich mich anhand der Karte sehr gut orientieren. (habe nebenbei wie bei DC Rainmaker im Blog beschrieben die Basemap gegen die Karten von openstreetmap ausgetauscht). Jetzt habe ich die Turn Hinweise im Edge deaktiviert und mal gucken wie es beim nächsten Test funktioniert.

Das einzige Problem ist derzeit wohl die anzeige der Herzfrequenz, wenn man wie ich einen HRM-Run verwendet. Der HRM-Run sendet immer den Batteriestatus mit und deshalb hat man Aussetzter bzw. die HF sinkt kontinuierlich auf 63BPM ab - hier mal eine meienr Aktivitäten https://connect.garmin.com/modern/activity/883883757.

Ein normaler Brustgurtsender funktioniert wohl anstandslos und laut Garmin wird das HRM-Run Problem mit einer neuen Firmware behoben. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten