gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2015, 08:41   #6395
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich denke, der durchschnittliche Teilnehmer eines Dorftriathlons interessiert sich nicht im Geringsten für Doping, informiert sich folglich nicht darüber und kommt natürlich nicht auf die Idee, dass er mit breit beworbenen Erkältungsmedikamenten ein Problem bekommen kann.
Und mir fällt es schwer, ihm das übel zu nehmen.
Prinzipiell ja. andererseits war es ja eine Staatsmeisterschaft. Da darf man schon kontrollieren. Der Sportler war auch kein unerfahrener Ersttäter, sondern schon länger dabei, sollte sich also auch schonmal mit dem Thema Doping beschäftigt haben. Zudem ist die Ephedrin-Thematik ja auch nicht neu, sondern schon länger bekannt. Der Abgleich des Wirkstoffes mit der dopingliste wäre nicht so schwer gewesen. Mir stellt sich dann aber grundsätzlich die Frage, welche Regeln der durchschnittliche Teilnehmer des Dorftriathlons kennen muss und ab welcher Stufe genauere Kenntnisse erforderlich sein müssten.

Zitat:
Zitat von tierunernscht Beitrag anzeigen
Vielleicht brauchten sie eine Positiv-Kontrolle?
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Da hat die NADA hat wohl wieder mal einen Fall gebraucht.
Und dann haben sie sich einen rausgegriffen ,der das Rennen frühzeitig beendet hat und haben sich gesagt: "Der sieht krank aus, der hat bestimmt was genommen!"?

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Für mich ist es unnötig das der Name gleich veröffentlicht wird, so sollte nur mir Athleten aus dem Testpool, die sich damit beschäftigen usw, umgegangen werden.
+1

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich würde mich freuen wenn man solche Fälle nutzt um darauf aufmerksam zu machen das man aufpassen muss was man nimmt und ein Bewusstsein schafft was drin ist und das man sich auch als Normalo nicht sicher sein kann getestet zu werden.
Mich wundert immer wieder was in den Schnupfen und Hustenmittel so drin ist, eigentlich kein wunder das man sich da gleich gesund fühlt egal ob man es jetzt ist oder nicht.
Wie schon gesagt, die Thematik mit Wick Medinait etc. ist ja auch nicht neu. vielleicht könnte man auch besser aufklären. Der Verstand sagt mir aber auch, dass ein Mittel, mit dem ich trotz Erkältung/Infekt rumspringen, gut schlagen und wieder voll arbeiten kann, sich auf irgendeine Weise positiv auf meine Leistung auswirkt und sich deshalb ein Blick in den Beipackzettel und die Dopingliste lohnen könnte.

Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Morgen! In der Presseaussendung der Österreichischen Anti Doping Rechts Kommission ist der Name voll ausgeschrieben ausgesandt worden.
Hab' ich mittlerweile auch gesehen, stimmt. Ich bezog mich darauf, dass ihr den Namen nicht genannt habt, aber der betreffende Sportler eindeutig über die andere Infos aus dem Artikel identifizierbar war. wenn ihr den Namen des Sportlers nicht nennen wolltet, hättet ihr die Hinweise auf Zeiten auch streichen sollen.

M.
Matthias75 ist offline