gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nachträgliche Disqualifikation bei IM 70.3 WM Zell am See
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2015, 14:22   #120
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Für den Bereich "Gegenverkehr" zwischen zwei Kreisverkehren bei Piesendorf (?) wurde das beim Briefing gesagt.
Hier ist war die Wettkampfstrecke in beiden Richtungen befahren.

Aber ich dachte, es gab DQs weil bei der Abfahrt nach dem Filsensattel (?) die Mittellinie überfahren wurde. Und eben das wurde nicht explizit im Briefing mitgeteilt.
Ich war am Vortag beim "B" Rennen am Start. bei der WK Besprechung am Freitag um 9 Uhr früh (wo vielleicht 500 der über 2000 Starter anwesend waren) wurde nur das Rechtsfahrgebot behandelt. Es wurde nichts von der Mittellinie oder nachträglichen DSQ gesagt. DSQ Grund wären 3 egal Karten egal welcher Farbe gewesen, die der Threadsteller ja auch nicht bekommen hat.
Muss aber auch sagen dass in meinem Umfeld (1.Startwelle) keiner über die Mittellinie gefahren ist, da auf der anderen Seite dauernd Motorräder unterwegs waren, die aber auch ihrerseits nur auf der rechten Fahrbahn fuhren.
Das man am nächsten Tag bei den riesigen Pulks gezwungen war in dritter Reihe oder über der Mittellinie zu überholen ist irgendwie klar, ob das in der WM WK Besprechung erwähnt wurde weiß ich nicht. Am Vortag jedenfalls sicher nicht.

Der US Profi Jesse Thomas hat eine Zeitstrafe bekommen der er zu 100 Prozent nicht zustimmte, steht so in seinem Blog. Am Abend ´nach dem WM Rennen hab ich ihn beim Ask Me Stand mit den Kampfrichtern und einem Veranstalter diskutieren sehen. jetzt steht in seinem Blog dass ein Fehler eingestanden wurde, aber man im nachhinein nichts machen kann, was ihm auch bewusst ist.
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten