gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibe und Seitenwind
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2015, 18:58   #34
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Diverse Änderungen summieren sich. Und ein Teil davon ist die Scheibe.
Auf meiner 16,5km Intervallstrecke kann ich im WK-Setup am Anschlag mit dem Falco V, 808 vorne, Aerohelm und enger Kleidung ca. 41,5km/h fahren.

Heute bin ich die Strecke auch am Anschlag mit dem alten Speedmax CF aus 2010, den tiefen Swissside Hadrons, ohne Aerohelm und mit etwas weiterem langen Trikot gefahren. Wind ähnlich.
Ergebnis: Statt 41,5km/h nur mit argem Bemühen 38,9km/h.
Interessant dabei: Auf den ersten 8,2km mit 70HM bergan war ich kaum langsamer als mit dem WK-Setup. Sehr deutlich war der Unterschied rückwärts mit 70HM bergab. In Richtung 45km/h oder drüber konnte ich heute treten, wie ich wollte. Die Höchstgeschwindigkeit wie mit dem WK-Setup hab ich ums Verrecken nicht hinbekommen.
D.h. ich würde sagen, bei hügeligen Triathlons mit viel Beschleunigen und Bremsen dürfte man mit der schweren Scheibe eher im Nachteil sein. Richtig bringen tut sie was bei viel Wind und / oder schnellen Kursen. Aber eigentlich dürfte das fast Jeder hier wissen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten