gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungssteigerung mit 50? War es das jetzt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2015, 22:29   #16
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Ich lese hierzu grad ein interessantes Buch von Friel "Fast after 50". Zumindest ist da mal ein guter roter Faden über das Altern enthalten, soweit es das Thema betrifft...
Dort sind auch Grafiken über diverse age group records, man findet aber auch in Wiki Informationen.
Meine Interpretation:
Gefühlsmäßig müsste man folglich so zw. 40 und 70 alle 10 Jahre 3 Minuten langsamer werden auf 10K (Laufen), was an die 30 Jahre verdeckt bleiben könnte, wenn man anfangs noch 10 Minuten von seiner Spitzenleistung weg ist und langsam steigert.
Beim Marathon ist's ungefähr das 5 fache, also 15 Minuten in 10 Jahren...

Im Wiki findet man auch mehrfache agegroup Weltrekordler, also echte Superathleten.

Letztendlich ist es aber nicht mal erwiesen, dass man überhaupt wesentlich langsamer werden muss um die 50. Auch muss man bedenken, dass die Nachkriegsgeneration weniger Freizeitsportorientiert ist, als heutzutage, so dass deren AK-Rekorde bald überrollt werden ..
So wie es ja auch mit den Hawaii-Qualizeiten ist, die immer weiter gesunken sind.

Also ich wäre da vorsichtig und empfehle (solange man gesund ist) sich nicht mit einem Nachlassen zufrieden zugeben. Gerade der Kampf gegen sein früheres Selbst kann auch motivierend sein - jedenfalls wenn man noch nicht am Leistungslimit war.
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (01.09.2015 um 23:22 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten