gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmengeometrie - Fragen über Fragen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2015, 22:23   #26
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 653
Es gibt sicherlich verschiedene Ansätze für die Bestimmung der Sattelhöhe, auch haben unterschiedlich Fahrer da ganz unterschiedliche Vorlieben, auch in Profifeldern sitzen die Fahrer ja nicht unbedingt einheitlich.
Aber prinzipiell würde ich sagen, die Sattelhöhe wird festgelegt durch den Kniewinkel, das Knielot dann reguliert über das Verschieben des Sattels.
Die Beine sind ja der Motor, wenn da die Einstellung stimmt, kann man an den Rest gehen.
Ich würde da dann wirklich erstmal nicht so sehr auf die Maße achten, überlege doch einfach, was dir an deinem jetzigen Rad nicht so passt und dann schau, welches dieses Manko nicht hätte...

Ich kann dir eigentlich erstmal die Buchstaller-Beiträge zur Sitzposition aus Arnes Filmarchiv an´s Herz legen, da werden die Grundlagen gut erläutert.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten