gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmengeometrie - Fragen über Fragen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2015, 18:13   #12
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Vollkommen richtig, was der Captain sagt.
Bei einem eher etwas kleineren Rahmen hast du immer noch Korrekturmöglichkeiten. Wenn nämlich der Lenker dann doch zu sportlich ist (also zu tief), dann kann man sowohl mit Spacern als auch mit nach oben zeigenden Vorbauten für eine bequemere Höhe sorgen. Ebenso kann man bei etwas zu kurzem Oberrohr mit längeren Vorbauten den Lenker weiter wegkriegen. Das sieht zwar alles nicht superschön aus, ist aber absolut praktikabel. Bei einem zu großen Rahmen hingegen ist man in seinen Möglichkeiten seehr eingeschränkt.
Für die einzustellende Sattelhöhe ist die Rahmenhöhe sowieso recht nebensächlich, da man die Sattelstützen meistens mehr als genug rausziehen kann. Nur so lassen sich bei Bedarf extremere Überhöhungen fahren.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten