Zitat:
Zitat von longtrousers
Bekanntlich sind in Hawaii Scheiben verboten, wegen der Seitenwinden. Nun habe ich Meinungen vertreten gesehen, die besagen dass nicht das Hinterrad, aber das Vorderrad massgeblich ist bei Gefährlichkeit bei Seitenwinden. Eine Scheibe hinten würde sogar eine tiefe Vorderfelge kompensieren.
Ist da was dran, und sollte man eher tiefe Vorderfelgen als Hinterscheiben verbieten oder ist das Quatsch.
Ich frage dies um dahinter zu kommen, ob eine Scheibe in Lanzarote (wo es auch gefährliche Seitenwinden gibt) eigentlich durchaus fahrbar wäre.
|
Du läßt nicht locker mit Lanzarote und Scheibe.
Tja versuch es, ich war 6 mal am Start und habe 5,9 mal die Radstrecke ohne bewältigt.
Das 0,9 mal (geschafft bis km 170) bin ich aus einer Kurve geflogen und auch nur deswegen, ich hatte Rückenwind und im Kreisel mußte ich dann in den Wind reinlenken und da ist es passiert. Total rausgepustet worden und das bei damals 85 kg Renngewicht. Schlüsselbeinbrauch, Rad kaputt, DNF, alles für die Katz!!!
Nun entscheide selbst ob du das machen willst.
Bei jedem anderen Rennen Scheibe, dort nicht.
Selbst Rolf Aldag, Ex-Radprofi, ist damals ohne Scheibe gefahren. Der ist nämlich an mir vorbeigesaust und der konnte Rad fahren.
Auch Kai Hundertmarck war da nie mit Scheibe am Start und der war einige Male dort.
Hat da überhaupt schon mal jemand gewonnen der mit Scheibe unterwegs war???