gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmengeometrie - Fragen über Fragen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2015, 12:29   #2
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Ich versuche gern zu helfen, da ich mich auch ziemlich viel mit der Rahmengeometrie beschäftigt habe, als ich im Frühjahr meinen neuen Rahmen gekauft habe.
Deinen zweiten Punkt mit der Überhöhung und dem Knielot habe ich nicht so recht verstanden. Was genau hast du denn versucht, um mehr Überhöhung hinzukriegen?
Prinzipiell ist ein Rahmen eigentlich in folgenden Fällen zu groß:
Wenn das Oberrohr so lang ist, dass du selbst mit einem sehr kurzen Vorbau noch zu dicht am Körper mit dem Lenker bist.
Wenn das Steuerrohr so lang ist, dass du mit dem Lenker nicht weiter runter kannst, weil du schon die tiefste Lenkerposition erreicht hast, die Überhöhung aber immer noch nicht ausreichend ist.

Wo genau am Sattel hast du denn den Abstand zur Tretlagermitte gemessen? Das sollte immer standardmäßig horizontal betrachtet erstmal immer in der Mitte der Befestigung an der Sattelstütze sein. Von da an macht es aber natürlich danach einen Unterschied, wie weit der Sattel nach vorne geschoben wird. Je weiter vorne man sitzt, desto näher sitzt man bei gleicher Sattelstützenhöheneinstellung zum Tretlager hin.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten