gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzen Schultereckgelenk
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2015, 11:47   #16
xyz
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.06.2014
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Reizung der Supraspinatus, durch Kinesiologie hab ich's super in den Griff bekommen.

http://www.schulter-zentrum.de/supraspinatus-sehne.html

Mich plagte der Supraspinatus ebenfalls immer mal wieder regelmäßig...oft in den Wintermonaten wo ich vermehr geschwommen bin und Kraft gemacht habe. Teilweise so schlimm, dass ich nicht mehr vernünftig einen Pulli anziehen konnte oder es beim lenken im Auto gestört hat.
Gang zum Orthopäden, Röntgenaufnahme, Cortison-Spritze, 2 Tage Entlastung -> alles wieder wie neu...und dann irgendwann das ganze Spiel von vorne.
Bin dann (aus Zufall) zu einer Physio die auch nach "Liebscher-Bracht" behandelt. Das war der Durchbruch zur dauerhaften Behebung des Problems. Am Anfang hat sie mich mit dem Holzstöckchen ganz schön zum Wahnsinn getrieben, da es höllisch weh tat die extrem verspannte Sehne zu lockern. Der Erfolg stellte sich recht schnell ein (2 Behandlungen und extra Übungen die daheim absolut regelmäßig zu machen waren). Zudem zu Beginn noch etwas um die Reizung der Sehne zu beheben (Voltaren o.ä.). Von alleine verschwindet eine Entzündung ja meist selten, aber man kann dafür Sorge tragen, dass dieser Reizzustand nicht mehr eintritt.
Nun nach 3 Jahren schmerzfrei mache ich die Übungen immer noch, aber äußerst unregelmäßig. Meist nur wenn ich merke das es geht wieder los.
xyz ist offline   Mit Zitat antworten