gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon-Rad vs. Pedelec
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2015, 10:17   #53
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Oh, danke.

Hätte nicht gedacht, dass da noch ein Trainingseffekt da ist. Scheinbar weiß ich nicht, wie das ist, mit einem Pedelec.
Das geniale dabei ist dass man sich den Trainingseffekt selber so einstellen kann wie man will. Wenn man 3h GA1 fahren will, dann kann man das auch in einer hügeligen Gegend, wenn man den Puls hochtreiben will dann kann man treten was geht und kommt dadurch auch entsprechend schnell vorwärts.

Ein Trainingseffekt ist aber auf jeden Fall da da man in jedem Fall mittreten muss. Das Pedelec gibt einfach relativ zur Eigenleistung noch einen Teil Motorleistung dazu. Bei unserem Modell kann man 50%, 100% und 150% einstellen. Das ist dann der Faktor an Motorleistung der zur Eigenleistung zugeschaltet wird (max 250W)


Meine Frau konnte früher z.B. keine 20km am Stück Fahrrad fahren. Inzwischen machen wir Touren von bis zu 120 km am Tag. Ok, auch mit dem Pedelec aber in entsprechendem Tempo würde sie die 5 Stunden wohl auch mit dem normalen Fahrrad schaffen da die Unterstützung in dem Fall nicht allzu hoch eingestellt ist.

Meist fährt sie auf der mittleren Stufe, was bedeutet dass ich z.B. mit 300 Watt trete, sie mit 150 Watt, allerdings auch mit mehr Gewicht und schlechterer Aerodynamik.
Mit dem Zeitfahrrad braucht sie die höchste Stufe.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten