gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Q-Rings
Thema: Q-Rings
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2015, 14:20   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Mich erreichten zwei Fragen zum Thema Osymetric... aber mein Postfach ist übervoll. ;-)

deshalb hier:

Warum gibt es keine 53 Zähne:

"Ungerade Zähnezahlen können aufgrund der besonderen Form nicht hergestellt werden, dann würden die zwei Kurven, die sich um den Mittelpunkt der Achse drehen, nicht mehr symmetrisch zueinander verlaufen."

Und:

Was Tun wenn man 53/39 fährt bei runden KB

"Zu runden Kettenblättern mit 39/53 Zähnen ist Osymetric 42/52, 54 vergleichbar.
Die Wahl des großen Kettenblatts richtet sich nach der bevorzugten Fahrweise des Einzelnen.

Für Fahrer, die größere Übersetzungen favorisieren, empfiehlt sich 54.
Bevorzugt man eher höhere Frequenzen, ist 52 die bessere Wahl."

Antworten siehe FAQ bei Osymetric
https://www.osymetric.de/faq
  Mit Zitat antworten