Zitat:
Zitat von Matthias75
Und wie kontrollierst du, dass in der dopingfreien Liga keiner dopt? Was hindert einen Sportler, der in der gedopten Zombieliga auch gedopt keine Chance hätte, in der dopingfreien Liga abzuräumen?
Wenn's, wie du schreibst, nur um's Geld allein ginge, würde im Amateurbereich nicht betrogen also auch nicht gedopt werden. Die Erfahrung zeigt aber, dass auch im hinteren Bereich und wenn's nur um den AK60-Kreismeister-Titel geht, betrogen wird. Du hättest die gleiche Diskussion wie jetzt, weil auch in der dopingfreien Liga betrogen werden wird.
M.
|
Das einer aus der Dopingliga nicht wieder zurück kann in die ungedopte dachte ich wäre ohne jegliche Erklärung eindeutig! Das es auch hier nur über konsequente Test laufen kann ist auch logisch oder? Aber dann ein System ohne Schlupflöcher oder zumindest die derzeitigen reduzieren. Auch in der Nacht kann kontrolliert werden, bei Skifahrern wird auch im Sommer kontrolliert usw.
Ich glaube den Amateurbereich kann man mit dem Profibereich nicht vergleichen. Profis dopen fürs Geld. Es wird sicher einige geben die nie am Podest stehen und trotzdem voll sind bis obenhin, der macht das sicher nicht damit er schneller ist als derjenige der statt wie er 76ter 77ter geworden ist, sondern damit er seine ihm zugedachte Rolle im Team erfüllen kann oder damit er die Anforderungen seines Sponsors erfüllt.
Zitat:
Zitat von tandem65
|
Die entsprechende Bezahlung habe ich denke ich schon irgendwo geschrieben. Aber man muss nicht mehr als 3500 - 4000 Euro dafür verdienen das man etwas Rundes in etwas eckiges Tritt, oder ein Rad schnell bergauf und bergab bewegt.