Wettbewerb startet früh morgens, da später am Tag das Radfahren im Chaos enden würde. Münchner (Sonntags-)Autofahrer sind so etwas wie der natürlich Feind des Triathleten:-(
Die Hupen schon mal, wenn sie wegen eines Triathleten langsamer fahren müssen. Und gerade zum Ende hin, wird insbesondere bei schwächeren Radfahrern der Verkehr schon recht dicht. In Feldafing ist derzeit ja Baustelle - deswegen zickzack durch den Ort.
Ansonsten - früher Start gerne mit Morgenebel. Bei schönen Wetter eine schöne Szenerie mit den Alpen im Hintergrund.
Schwimmen war letztes Jahr recht kurz.
Radstrecke - 53 km mit relativ leichten Hügeln drin. Nichts steiles, auch nichts sonderlich langes. Grundsätzlich eigentlich zu schön zum rumbrettern - immer wieder schöne Blicke auf See und Berge. In Starnberg (und dieses mal in Feldafing) ein paar engere Kurven.
Laufstrecke teilweise eng, eckig und (kurz) steil, dann wieder schön am See entlang - Wendepunktstrecke
Insgesamt: Prädikat wertvoller Wettkampf abseits vom Standard durch alternative Streckenlängen
|