gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit welcher Leistung fährt ihr Tabata-Intervalle (30''/15'')?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2015, 12:01   #10
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Ich hab zwar keine Erfahrungen damit, aber warum willst diese hochintensiven Intervalle denn gleichmäßig absolvieren? Zumindest les ich das aus deinem Beitrag raus.

Vielleicht ist die Art und Weise, wie du jetzt rangegangen bist, also mit 377 W als Maximum und 319 W im Minimum, sogar besser als gleichmäßig mit ~340 W zu fahren? Du trainierst ja immerhin anfangs auf nem deutlich höheren Leistungsniveau damit, wenn auch nicht über alle Intervalle hinweg.
Tja, keine Ahnug... Was bringt gleichmäßig... Eigentlich ist das "Eingehen" ja noch viel härter als das gleichmäßig Fahren, weil dann leidet man schon ab dem 3. und nicht erst ab dem 5.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Spannend fand ich eher die Diskussion um die Steuerung. Also quasi mit etwas Erfahrung auf Allout zielen (was Du lt Deines Strava Eintrags ja auch gemacht hast). Ich bin ja immer wieder fasziniert davon, wie Du auch bei so kurzen Sachen so kontrolliert fahren kannst, aber schaust Du dabei echt auf die Anzeige?
Wenn ich Wattvorgaben hab, schaue ich ab und an. Also klar, während des Anreißens hab ich den Blick nicht auf dem Garmin . Aber nach 10 oder 15sec kann man ja mal schaun, wo man ist... Und dann kriegt man ein Gefühl, was zu viel ist... Gestern bin ich halt komplett ohne Schauen gefahren, einfach was geht, da ist der Graph schon sehr viel ungleichmäßiger. Ich mach nachher vielleicht einen fb-Post .

Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Aber ist Sinn und Zweck dieser Tabata Intervalle nicht sogar "All-Out" zu fahren. Sprich es ist ganz natürlich, dass die Leistung von Intervall zu Intervall nachlässt, da man die All-Out Leistung bei so kurzen pausen nicht aufrechterhalten kann.

Ich dachte es geht garnicht unbedingt darum die Intervalle gleichmäßig zu fahren.
Naja, also wenn ich wirklich jedes 30'' Intervall für sich all-out fahre, fange ich irgendwo bei 450w(?) an und höre wohl bei 200 auf .

Der Trainingseffekt gestern sollte aber jedenfalls ziemlich gut gewesen sein, zumindest war ich noch recht lange nach den Intervallen ziemlich am Ende (Herz, Lungen, Beine).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten