gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2015, 22:23   #266
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Naja, es geht schon um einen realistischen Vergleich. D.h. die Position muss jeweils schon über die relevante Distanz fahrbar sein. Alles andere ist Blödsinn. Fiktive Werte und dann nach 3km Bandscheibenvorfall bringen Dir nix.
OK, nur um dir noch ein letztes mal die illusion zu nehmen,
auf eine distanz von 180km mit einer geschwindigkeit von 33kmh mit einem handelsüblichen Triathlonrad wenn du in optimaler Triathlonhaltung mit maximaler überhöhung (so das man danach noch nen Marathon laufen könnte) fährst.
brauche ich selbst wenn ich nur in unterlenkerhaltung fahre weniger W/kg

...(zückt nen Rechner)wie kann es anders sein laut Kreuzotter
2,10m 122kg 245W 33kmh Unterlenkerhaltung sind 2,0082W/kg
1,70m 70kg 160W 33kmh Triathlonhaltung sind 2,2857W/kg
(größe und gewicht sind geschätzt )

aber jeze gehts erst mal ins Bettchen ^^

Glaurung ich hab dich trotzdem lieb
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten