gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - KMD Ironman Copenhagen 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2015, 20:32   #145
Iwein
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Iwein
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 38
Ich teile die Eindrücke von der Stadt und vom Rennen. Die Atmosphäre war super, (fast) überall nette und freundliche Menschen und tolle Strecken. Ich konnte meine FfM Zeit von 2013 um 48 Minuten verbessern und habe meine Ziel Sub 12 erreicht.
Auch nach dem Rennen habe ich mit manchen Athleten gesprochen, die allesamt sehr offen, freundlich und sportlich fair waren.
Dass da gerade ein Wettkampfrichter die Ausnahme sein muss... und zwar Folgendes: Kurz vor Schließen der T1 wurde es ja recht hektisch, und zwar auf allen Seiten (Teilnehmer, Helfer), denn ab 7:30 sollte T1 ja clean sein. Das Problem (zumindest in der Praxis, ob das anders gedacht war, weiß ich nicht): Da sich im Vorstartbereich (also zwischen Startbereich und T1) sowohl Athleten als auch Zuschauer tummelten, war es dort recht voll, sodass letzte Athleten wie ich, die aus T1 rauswollten, sich stauten. Im Ganzen waren aber alle auf dem Weg und niemand hat gebummelt. Als ich hinter mir energisches Pfeifen hörte, war ich der einzige, der den Fehler macht, sich umzudrehen. Hinter mir waren auch noch eine Menge Athleten, aber der pfeifende Sherriff hatte zu mir Blickkontakt aufgenommen, er kam auf mich zu und legte los: wir würden uns alle "wie eine Horde Kühe" (Übersetzung von mir) verhalten, müssten aus T1 raus und wenn ich nicht gleich weg bin, werde ich disqualifiziert. (Fußnote: Der Athleten-Guide sanktioniert überlanges Verweilen in T1 mit einer Zeitstrafe). Die Situation war jetzt paradoxerweise die, dass der Ordnungsbeamte durch seine Ansprache mich davon abhielt, T1 zu verlassen. So weit, so gut. Als höflicher Mensch sagte ich: "I am sorry", darauf der Schiedsrichter, und jetzt kommt´s: "No. You are stupid". Es mag ja sein, dass ich mich, zusammen mit einigen anderen Age-Groupers, ungeschickt angestellt habe, und meinetwegen hätte er mir auch eine Zeitstrafe geben können. Aber ich erwarte von jemandem mit amtlicher Entscheidungsbefugnis auch SOZIALE KOMPETENZ, dazu gehört ja wohl der respektvolle Umgang. Zumal wir niemanden behindert habe.
Aber egal. Ich möchte dem Wettkampfrichter, dessen Namen mir zu merken ich in der allgemeinen und speziellen Aufregung versäumt habe, danken. Ohne ihn hätte ich Sub 12 nicht geschafft, denn immer, wenn ich mich schlapp fühlte während des Rennens, habe ich an ihn gedacht. Möge ihn jemand kräftig in den Ar....m nehmen.
__________________
Iwein - Triathlet der Kompaktklasse- Abbildung ähnlich, Modell enthält Sonderausstattung
Iwein ist offline   Mit Zitat antworten