Zitat:
Zitat von trithos
Ich sehe trotzdem einen entscheidenden Unterschied zwischen Athlet und Journalist: während nämlich der Athlet sagen kann, was er will (und sei es noch so blöd), ohne dass ihm gravierende Konsequenzen drohen (vielleicht halt ein bisschen Kritik), muss ein Journalist vor allem auf dem heiklen Terrain der Dopingberichterstattung damit rechnen, in Grund und Boden geklagt zu werden. Das soll ja auch schon öfters angedroht, passiert usw. sein ...
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Seppelt öffentlich Dinge behauptet, die er nicht beweisen kann. Oder Formulieren wir´s anders: ... dass er Dinge behauptet, die er nicht glaubt beweisen zu können. Die Beweiswürdigung würde ja im Falle einer Klage dann ein Gericht übernehmen.
|
Bei einer Sache kann ich Dir nicht zustimmen. Denn der Athlet muss sehr wohl Konsequenzen fürchten. Und zwar sehr ungerechte Konsequenzen innerhalb des Systems Leichtathletik. Schau Dir an, was mit den deutschen Funktionären passiert ist bei den Vorstandswahlen. Keiner gewählt. Es ist ein unseriöses System und man kann immer behaupten, die Athleten hätten es sich ja selber ausgesucht und jeder kann ja der Eine sein, der jetzt aufsteht und sich alleine (!) dagegen aufbegehrt. Aber es scheint offensichtlich, dass dort -wie im Radsport - mächtige Leute die Funktionäre oder Athleten, die aufbegehren, herausdrängen.
Wenn man sich den Radsport anschaut, sieht man doch, was mit einzelnen passiert, die die Wahrheit gesagt haben und die jahrelang vom System Radsport systematisch zerstört wurden. Ich freue mich unendlich über jeden, der das Wort ergreift und gegen dieses System in der Leichtathletik Stellung bezieht. Aber ich kann in gewisser Hinsicht jeden verstehen, der Angst hat, dass ihn die Konsequenzen treffen und er lieber seinen Lebensunterhalt sichern will.
Vor dem Hintergrund finde ich es auch seltsam, dass da einzelne Sportler ein Video gemacht haben und Leute wie Gabius gar nicht angesprochen wurden. Hier gab es eine Plattform für alle deutschen Athleten und scheinbar hat man da "vorselektiert". So gerieten Leute wie Gabius nur noch mehr unter Druck.
Noch etwas off-topic: als im Radsport das System Doping öffentlich wurde, haben sich ARD / ZDF mit großem Getöse aus der Berichterstattung verabschiedet. Davon kann man halten, was man will. Aber bei der Leichtathletik scheint es solche Ideen nicht zu geben. Finde ich seltsam...