Noch 18 km bis Aarhus.
Zitat:
Zitat von jannjazz
Noch 23 km bis Aarhus.
...so heißen die Fährschiffe, die nun ab morgen von Brunsbüttel nach Cux und zurück pendeln, es gibt auch einen Fahrplan. Ich habe alles versucht, um gleich morgen eines der ersten Schiffe nehmen zu können, aber es ist nicht praktikabel. Das einzige was für mich geht, da ich ja auch am So bis 12 h arbeiten muss, ist eine Tour am So nachmittag bis Brunsbüttel. Ich kann dann die Fähre um 17 h nach Cux erwischen. In Cux bin ich dann um 18.10 h und dann greife ich noch die Strecke nach HH an. Voraussichtliche Ankunftszeit am St. Pauli Elbtunnel: 23 h. Da ich bei Aarhus-Kopenhagen auch erst um 9 h starte und mit 15 h Fahrtzeit rechne, ist es sehr cool, mal ein paar Stunden "Atemlos durch die Nacht" zu spielen. Supergeil, diese Tour werde ich niemals vergessen! Und in Elbmitte werfe ich meinem längst verstorbenen Patenonkel, dem ehemaligen Vizekommodore der Seglerischen Vereinigung Unterelbe, seine Krawatte in die Elbe!
|
Das Resultat gleich zuerst: das Ziel wurde nicht erreicht, in Cadenberge hatte ich keine Lust mehr und bin in den Zug. Ansonsten hatte ich einen super Sportsonntag und es lief auch alles wie geplant, na ja, zumeist. Nach 3 h Fahrt und bereits 75 statt 55 km traf ich in Störmünde Jens, der von Hummelsbüttel ungefähr gleich viel auf der Uhr hatte. Hier wurden wir erstmals ernsthaft vom Wasser aufgehalten, denn die Klappbrücke war natürlich offen.
Kurz darauf passierten wir unser erstes von heute drei Kernkraftwerken, das AKW Brokdorf. AKW Brunsbüttel und AKW Stade sollten noch folgen, Stade allerdings schon nicht mehr vom Rad aus.
Nach einer Stunde gemeinsamer Fahrt kamen wir dann nach Brunsbüttel, der eigentliche Ort liegt auf der anderen Kanalseite, womit wir mal wieder vom Wasser aufgehalten wurden, dieses Mal vom Nord-Ostsee-Kanal. Auch hier eine Fähre:

Schleuse Brunsbüttel, Landseite, dahinter liegt die Elbe
Bis jetzt waren wir noch voll im Zeitrahmen, trotz bereits viel zu vielen km, denn die Fähre ging erst um 17 h. Ich überlegte: wenn ich jetzt einfach nach Hause fahre, habe ich 200 km auf der Uhr und bin um 21 h da. Warum nicht? Na klar, weil 1. Jens 2. die Fähre und ihre magnetische Anziehung und 3. mal woanders rollen! Also an Bord, für sagenhafte 8 € pro Mann inkl. Rad 70 (geplante) Minuten Seereise rüber nach Cuxhaven.

Alle Mann an Deck!
Die Umtauferei von Estland nach Schleswig-Holstein ist allerdings noch keineswegs abgeschlossen:

(wird fortgesetzt)