gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2015, 10:03   #7424
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Das was du da betreibst ist halt auch Pionierarbeit. Da gibt es nicht viele die das so machen. Die meisten machen halt Sport weil sie gern Sport machen und nicht weil sie so eine Freude am Testen haben. "Training ist Testing and Testing is Training." ??? Training ist Freude an der Bewegung in der freien Natur. Natürlich dient es auch dazu stärker und schneller zu werden, aber der Hauptgrund warum ich rausgehe und radfahre ist, dass ich Spaß habe an Bewegung in der Natur.

Dazu kommt ja auch noch, dass du auf der Krone für sowas ein super Umfeld hast. Bei mir hier kannst du sowas getrost knicken, weil selbst zwischen den einzelnen Versuchen die Bedingungen bei Gott nicht konstant sind. Da braucht sich nur eine Wolke vor die Sonne zu schieben, es ändert sich die Temperatur und die Luftströmung und jeder Vergleich ist sinnfrei.

Dazu kommt, dass du dich mit der Testerei bei Laune hältst. Das hab ich hier zB einfach nicht nötig, weil die Möglichkeiten einfach viel viel größer sind, so dass man gar nicht in die Versuchung kommt, eine Strecke öfters als zweimal hintereinander zu fahren. Natürlich ist das, was du machst effizienter in Hinblick auf die Geschwindigkeit. Aber die Einbußen die ich (zB) an meinen Lustgewinn durch Radfahren bringen müsste, wären mir einfach zu hoch. Insofern kommt halt dann im WK raus, was dabei rauskommt, auch wenn man natürlich schnell sein will und vorne platziert. Aber es ist Hobby. Im Grunde ist es wie in anderen Sportarten: Die Leute gehen zweimal in der Woche mit den Kumpels kicken. Sie gehen deshalb regelmäßig, weil sie Spass am Spiel haben. Würden die dort Sprinttrainings, Rumpfstabi, Taktikschulung, etc. machen, hätte keiner Bock und keine Hobette ginge ins Fussballtraining. Aber natürlich, wenn man dann ein Spiel gegen den Nachbarort gewinnt, dann hat man eine Riesenfreude dran. Und wenn man verliert, kann man ja trotzdem zufrieden sein, weil die anderen halt irgendwas besser oder konsequenter (dafür vielleicht aber spaßbefreiter) gemacht haben.

Bzgl. des Materials muss ich ehrlich sagen, dass ich halt einfach nicht wusste, welche Schräubchen gedreht werden müssen, um schneller zu werden. Testen freut mich nicht so, deswegen bin ich dir dankbar, dass du das machst!!!

Bzgl. der Reifenwahl bin ich übrigens immer noch unsicher. Vittoria Evo CX hat bei den Straßenbedingungen hier nicht lange gehalten. Der ist von der Haltbarkeit ein Witz, obwohl er wahrscheinlich gegen andere noch gut ist, aber jeder Conti hält besser. Auch war er hinten erschreckend schnell flach gefahren und innerhalb kürzester Zeit löchrig ohne Ende. Irgendwann ging er nichtmal mehr mit haufenweise Milch drin. Die spritzte einmal während der Fahrt gleich aus 2 Löchern auf einmal. Ich hab jetzt den Conti Sprinter drauf und finde den sehr geil derweil. Was denkst du? Hinten am Xentis fahre ich einen Vredestein Fortezza, der gefällt mir auch nicht so schlecht, aber nach 500km ist der flachgefahren. Das kanns ja auch net sein...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline