gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2015, 21:05   #85
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Args... ganz vergessen, dass am Samstag noch offizielle Übungsstunde für die Landesmeisterschaft vom Dobermannverein bei uns ist. Und da brauchen die Hunde natürlich wen, den sie beißen können. Mal schauen wie lange das dauern wird, ob ich danach dann noch ins Emsland düse.


Aber jetzt mal Schluss mit Zukunftsmusik und zurück zur bitteren Realität.

Heute gabs morgens Freeletics, mittags Laufen und abends Schwimmen

Bei Freeletics stand das neue WO Morpheus in der Strengh Version auf dem Plan. Komisches Workout. OH PushUps Split Lunges und JumpingJacks. Aber irgendwie von der Wiederhoungszahl so, dass man immer grad aufhört bevor es anfängt weh zu tun.

Danach scharrte der Laufcoach schon mit den Hufen. Sommer, Sonne, Sonnenschein, der Wetterumschwung schlägt aufs Gemüt oder beim Coach auf die Laufleistung. Voller Elan gings los, aber alsbald wurde auch sie von der bitteren Realität eingeholt



Arnes Plan sieht 45min lockeren Lauf vor und zur Abwechslung hab ich mich mal daran gehalten. Allerdings hab ich die Laufstrecke wieder im Hinblick auf die Wettkampfstrecke bewusst hügelig gewählt und mir vorgenommen die Strecke schön gleichmäßig zügig zu laufen. So gabs runde 10km in 45min bei einem Durchschnittspuls von 145 bpm. Läuft. Ich hätte nie gedacht, dass Laufen mir mal Spaß machen würde. Aber heute war so ein Tag.

Danach gings erstmal in den Garten. Der Rasen musste mal zum Frisör und das Unwetter hat ein, zwei dicke Äste der Bäume abgeknickt, um die ich mich dann auch noch kümmern durfte. Nur das passende Werkzeug hatte ich nicht, so gings mit nem normalen Hackebeil ran. Die größte Überraschung die Äste sind ab und ich habe ich nicht verletzt, obwohl ich Beamter bin


Die Quittung gabs dann beim Schwimmen. Ja das Wasser war wieder relativ kalt und ich hätte es besser wissen müssen. Hab ich aber nicht. Bin erstmal relativ locker 1000m Kraul / Rücken im 100er Wechsel eingeschwommen. Danach dachte ich mir, dass ich mir ja auch mal beim Schwimmen was an die Mütze hauen kann. Also 5x100m 25 Delle volles Rohr, 50 Kraul zügig, 25 Kraul Vollgas 30sec Pause. Hat geklappt. War anstrengend. Zur Belohnung dann noch 5x200m Kraul zügig hinterher. Wie gesagt: Wasser war kalt. Und dann wollte ich noch locker auspaddeln, aber da hab ich dann auch schon die Quittung dafür bekommen, schönen Krampf im rechten Oberschenkel. Im Wasser ist man dann immer so super hilflos. Also erstmal abgetaucht und die gröbsten Schmerzen weggeschrien und den Krampf ein wenig herausgedrückt. Dann vorsichtig aus dem Becken geklettert und zack da war der Muskel wieder dicht. Nicht schön. Zum Glück kam zufällig der Schwimmmeister vorbei und bot mir seine Hilfe an. Mit vereinten Kräften haben wir dann den Oberschenkel wieder gängig gemacht, so dass ich mich unter die heiße Dusche gerettet habe, wo der Muskel sich sehr schnell wieder entspannt hat.

Erkenntnis des Tages -> ich bin ein armseliger Warmduscher geworden
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten