Zitat:
Zitat von captain hook
Das Slowbuild Vorderrad ist inzwischen angekommen. Habs auch schon vermessen und gewogen und nen Reifen aufgezogen.
Also...
Die Bremsflanke ist etwas schmaler als bei meinem Bontrager D3 und auch die maximale Breite ist etwas geringer. Dafür ist es ca. 20gr leichter. Nackt wiegt es 820gr (inkl. des bereits montierten Felgenbandes)
Das Laufrad hat innenliegende Speichennippel.
Der maximal Abstand der Speichen am Flansch ist bei den Slowbuild Wheel deutlich geringer, was gut für eine Reduktion der Stirnfläche im Wind ist. Ob es Auswirkungen auf die Steifigkeit im Fahrbetrieb hat, wird sich zeigen.
Der Rundlauf ist einwandfrei. Die Begrenzung für den Luftdruck liegt wie bei Bontrager bei 120 PSI (rd. 8 Bar) .
Ich hab wie derzeit an meinem Bontrager erstmal einen Schwalbe One in 23mm montiert. Real ist der bei dem Bontrager etwas schmaler als die Bremsflanke, beim Slowbuild besteht das quasi Gleichstand.
Aufgrund des etwas anderen Felgendesigns musste ich die Bremse leicht verstellen. Wenn ich die Beläge maximal tief montiere an meiner Specialbremse am Shiv sieht das für mich tauglich aus.
Heute Nachmittag werd ich mal nen ersten Rollversuch unternehmen. ;-)
|
Ergänzung: die Schwalbe One gingen absolut problemlos und ohne Gewalt und Reifenheber auf die Felge.