gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathleten: Unfähig zu Sozialleben und Partnerschaft?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2007, 14:22   #9
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Ich bin auch der Meinung das ein IM start zumindest phasenweise ein anti-soziales Verhalten erzwingt. Klar kann man früh raus und einige Einheiten so legen, dass sie zumindest an der Tagesrandlage nicht allzu sehr ins soziale Fleisch schneiden.
Nichts desto trotz ist eine IM Vorbereitung in meinen Augen nicht sehr "sozial-dienlich".
In Summe beschränkt es sich aber ja auf 6 heiße Monate. Ich denke mit der Unterstützung des Umfelds bekommt man das einigermaßen hin.

Die Beziehungsfähigkeit korreliert mit Triathlon in meinen Augen mal gar nicht.
Da draußen rennen so viele beziehungsunfähige und egozentrisch-egoistische Zombies rum, das können nicht alles Trias sein.

Ich stelle mal ne gewagte These auf: Als Tria bin ich hartnäckig, konsequent und schmeisse bei einem Rückschlag nicht gleich die Flinte ins Korn. Sind das nicht postive Charaktereigenschaften für ne Beziehung? Hat daran schon mal jemand gedacht.

Und trotz allem: Es gibt sie durchaus: Die Einzelgänger und verbohrten Leistungsfanatiker die ja "nie Trainieren" und "viel zu wenig machen".

By the way: Ich trainiere bis auf wenige Ausnahmen am liebsten alleine.
Aber macht mich das sozial Inkompatibel? Sicherlich nicht!!
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten