gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Polar M400
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2015, 09:54   #34
Jog
 
Beiträge: n/a
Servus,

also bei mir funktioniert die GPS-Aufzeichnung grundsätzlich erst mal sowohl im Freiwasser als auch beim Bahnenschwimmen. Allerdings nur beim Kraulen, beim Brustschwimmen ist der Arm wohl zu lange unter Wasser, da geht das GPS-Signal sehr schnell verloren.
Problem, auch beim Kraulen: Die Ungenauigkeit der Messung. Es wurde noch nie auch nur annähernd die richtige Streckenlänge gemessen. Beim Bahnenschwimmen grundsätzlich deutlich zuviel, ca. 20%. Beim Freiwasser etwas besser, aber auch nicht korrekt. Soweit also nur als Basis für manuelle Korrekturen zu gebrauchen, wobei das im Freiwasser ja nur bedingt möglich ist, wer kennt da schon immer die genauen Distanzen.

Herzfrequenzmessung im Wasser geht beim M400 natürlich gar nicht.

Ich kann mit dem Makel so halbwegs leben. Was man allerdings auch berücksichtigen sollte: Koppeltraining oder Trainingswettkämpfe kann man nur sehr umständlich messen, eigentlich gar nicht. Der manuelle Wechsel zwischen den einzelnen Disziplinen ist recht umständlich (zumindest im laufenden Training, erst recht im Wettkampf). Kann man machen, ist aber ziemlich krampfig ...

Grüße
Jog
  Mit Zitat antworten