gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - So weit die Knie tragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2015, 23:14   #42
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Nach vier Wochen intensiverem Training - 2,5 davon an den südlichen Pyrenäenausläufern – hat mich der Alltag wieder. Schaaaade, so schön war’s…
Aber nichts dauert ewig, und es gibt ja noch andere Gründe sich zu freuen: Nämlich meine erste OD, die am Sonntag auf dem Programm steht.

Das Training sah wie folgt aus: immer je ein Tag mit Schwerpunkt Laufen-Schwimmen-Rad-Ruhetag bzw. Kraft/ Stretching. Laufen und Radfahren immer früh morgens, so daß die Family nicht zu kurz kam! Das hat super funktioniert, und sowohl die Achillessehnen sind besser geworden (wenn auch noch nicht ganz weg, da muß der Doc nochmal ran) als auch die Knie, obwohl die bei Bergtouren immer noch unangenehm durchkommen.

Schwimmen: Insgesamt 22km in Einheiten von 1,5 bis 5km, nur auf meine geliebten Apnoeflossen mußte ich dieses Jahr zugunsten der Achillessehnen leider ganz verzichten. Schniiief… Die ganz langen Schläge hab ich ja schon vermißt. Aber es ist toll zu merken, daß man auch ohne die Dinger viel besser vorankommt als im Vorjahr. Einige Einheiten bei echt rauher See waren dabei, einmal ist mir richtig schwindelig geworden, das kannte ich noch gar nicht… Am schönsten waren aber natürlich die Runden am Abend oder Morgen bei ruhigem Wasser und tiefstehender Sonne. Mann, kann ich nicht einfach da hinziehen? Also so daß jemand anders für mein Auskommen… ähm.. Nein? Mist!

Radfahren: knapp 650 km in 8 Einheiten zwischen 40 und 140km. Von flach an der Küste lang bis richtig bergig alles dabei. Das hat am meisten Spaß gemacht, ist auch ne Wahnsinnsregion zum Fahren. Jeden beliebigen Werktagsmorgen starten dort mehr Rennradler ins Hinterland als ich hier bei einer RTF zu sehen bekomme, Teilstrecken kann man quasi immer in der Gruppe fahren wenn man freundlich fragt, wovon ich jedoch aus Trainingsgründen nur einmal Gebrauch gemacht habe. Man findet aber auch abgelegene Bergrouten auf denen man eine Stunde lang gar niemandem begegnet, nur Korkeichen, Kiefern, Steine und dieser atemberaubende Duft… Auf so einer Tour hatte ich auch die lustigste Begegnung ever: Nach 45min ohne einen Menschen höre ich auf einer Abfahrt hinter der nächsten Kurve ein rhythmisches Bimmeln. Naja, denk ich mir, Ziegenglocken sind das nicht, hört sich eher an wie Schlittenklingeln zu Weihnachten oder… rum um die Serpentine und ich fahre vorbei an einem Troß von 14, 16 äußerst leicht bekleideten, durchweg blonden Damen, die alle im Gleichschritt die Straße hochmarschieren und mit Ketten und silbernem Krempel behängt sind. WTF?!? Halluzinationen? Ist das der Jahresausflug der SM-Prinzessinnen oder was muß ich mir hierunter vorstellen? Ich war so konsterniert, daß ich erstmal ausgeklinkt habe. Es war ne holländische Mädelsreisegruppe, die zum Schluchtenklettern samt ihrer Ausrüstung hier hochgelaufen sind! Da muß man beim ersten Anblick auch erstmal drauf kommen… Genial auch die am Weg wachsende Verpflegung wie wilde Brombeeren, wilde Pfirsiche oder nicht ganz so wilde Weintrauben (uups, sorry, Mundraub). Rückblickend betrachtet kommt mir da fast der Zorn hoch, wir werden im Vergleich dazu mit einem Dreck abgespeist hier im Supermarkt…

Laufen: kam deutlich zu kurz. Die ersten 1,5 Wochen halt leider noch komplett Pause, dann langsam gesteigert, 1,5km, 3km… insgesamt knapp 32km, immerhin jedoch gegen Ende das erste Mal schmerzfrei 10km durchgelaufen. Allerdings wegen der langen Trainingsfreien Zeit nicht über 6er Pace dringewesen. Die Generalprobe wäre aber damit schonmal bestanden!

Und am Samstag geht’s los zum RedBull Tri Islands. Ziel ist ganz klar schnellstmöglich über die Schwimm- und Radstrecke zu kommen, ums Laufen mach ich mir keinen Kopf, das dauert im Moment so lange wie’s eben dauert. Lediglich wenn ich die Cutoff-Zeit beim Radfahren verpassen würde wäre ich enttäuscht, obwohl natürlich auch das passieren könnte, braucht nur einen Platten…

Insgesamt ist mir Orgatechnisch bei der Veranstaltung noch vieles völlig unklar, ich hoffe das klärt sich vor Ort. Aber wird schon, insgesamt steht da für mich eher der Spaß im Vordergrund, nicht so sehr das Ausreizen jeder Minute.
In diesem Sinne: Let’s Rock and Roll, WK-Bericht gibt’s wahrscheinlich Ende nächster Woche. Allen eine coole Zeit!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FR_1.jpg (37,9 KB, 118x aufgerufen)
Dateityp: jpg FR_2.jpg (35,9 KB, 117x aufgerufen)
Dateityp: jpg FR_3.jpg (33,2 KB, 119x aufgerufen)
__________________
Mein TDL ist euer REKOM

Geändert von formliquide (12.08.2015 um 23:15 Uhr). Grund: Tipplegasthenie beim Formulieren
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten