Zitat:
Zitat von Hafu
Du meinst minimalen Lebensstandard, oder? Bei der Definition eines maximalen Lebensstandard dürfte bei kaum jemanden noch irgendwas zum Sparen übrig bleiben. 
|
Nein - ich meine wirklich den maximalen Lebensstandard. Nicht jeder möchte ein Haus, ein Auto und den Luxus von allerlei neuesten Technikkrams...
Die Idee ist nicht von mir und am Anfang fand ich das auch völlig bescheuert. Doch wenn man mal in Ruhe darüber nachdenkt, ist da was dran.
Beispiel: Max Mustermann hat Frau und ein Kind und wohnt in einer Mietwohnung. Interesse am Haus besteht nicht. Die Familie schaut ihre Ausgaben an, legt zum Maßstab, was sie der Meinung sind zu brauchen und kommt so auf ein monatliches Nettoeinkommen von 4.200€. Momentan ist das Nettoeinkommen bei 3.900€, d.h. perspektivisch muss das Einkommen um 300€ erhöht werden. Das sollte das Ziel sein, nicht die Senkung der Kosten. Dass das nicht leicht ist, ist mir klar....
Zitat:
Zitat von Hafu
Wozu? Um früher mit Arbeiten aufzuhören? Um mehr vererben zu können? Oder um TTs für 5000,- statt für 2000,- fahren zu können?
Es gibt viele Studien, die belegen, dass ein Vorruhestand für die meisten Menschen die LEbenszufriedenheit negativ beeinflusst und auch dass vererbtes Vermögen die Nachkommen eher träge macht und das individuelle Glück desjenigen der erbt, auf Dauer nicht positiv beeinflusst wird.
|
Habe die letzte Frage schon beantwortet - sie ist so individuell wie das Leben.