gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einkommen der Profis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2015, 11:04   #199
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 2.414
Ich denke das größte Problem ist, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt mehr Geld zur Verfügung zu haben und diesen Standart dann auch weiter lebt, wenn das Einkommen nicht mehr so hoch ist.

Kleines Beispiel von mir selber: Bei meiner vorrigen Arbeitsstelle musste ich quasi bei Aldi, Lidl etc. einkaufen gehen um noch ein wenig zur Seite legen zu können.
Jetzt gehe ich viel lieber zu Edeka, wo das einkaufen aber auch um einiges teurer ist.

In beiden Fällen konnte ich mich super ernähren, aber jetzt macht es mir mehr Spass.

Genau wie das Tema Auto: Mein Corsa fährt mich super von A nach B, aber wenn ich noch besser verdienen würde, täte das ein BMW mit Sicherheit noch angenehmer. Leisten könnt ich mir den, aber dann wäre das Eigenheim und Zeitfahrrad nicht drin gewesen.

Wenn man also lernt auch wenn eine Phase des Lebens mehr Geld bereit hält seinen Lebensstandart nicht übermäßig anzuheben sollte zum einen das zurücklegen leichter fallen, zum anderen zehrt man auch wesentlich länger davon.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten