gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einkommen der Profis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2015, 17:33   #156
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
die besten pros können sicher während ihrer karriere gut davon leben. "ausgesorgt" haben diese deswegen aber noch lange nicht.

hier einmal ein "einfaches" rechnungsbeispiel:

einkommen brutto Euro 400'000 pro Jahr (was für einen tria-pro schon seeeeehr viel wäre...).

dies während ca. 5 jahren (seine besten 5 jahre).

5 mal 400'000 = 2 mio brutto - 1 mio steuern - 500'000 lebensunterhalt (wenn er sparsam ist...)
= 500'000 euro nach 5 Jahren gespart.....

um ausgesorgt zu haben und um einigermassen "normal" leben zu können braucht es ca. 5 MIO Vermögen - dann könnte man von den erträgen gut leben resp. da und dort sogar kapital verzehren....

somit wird nach der aktiven karriere "fleissig" irgendwo weiter "brötchen gebacken". bei hoher akzeptanz wird es aber vielleicht sicher "einfacher" einen gut bezahlten job zu finden (sofern man auch eine entsprechende ausbildung hat?)
Deine Rechnung stimmt nur bedingt.
Sportler zahlen zb in AT einen sehr geringen Steuerbetrag
Du musst eine Annuität vom Betrag rechnen und nicht davon ausgehen das der Kapitalstock gleich bleibt.
Du musst den Lebenstil definieren.

Z.B. würdest bei einer Mio bei 2500.- Ausgaben im Monat ohne Berücksichtigung von Zinsen und Inflation schon 33 Jahre auskommen....
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten