gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Oberrohr vs. Vorbau bei der Sitzposition
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2008, 08:50   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.609
Zitat:
Zitat von Shova Beitrag anzeigen
Oder bin ich da jetzt ganz auf dem Holzweg?
Biste eigentlich nicht, nein. Im umgekehrten Fall gibbet sogar arge Probleme bei sehr kleinen Rädern, die dann überproportional lang sind und bei denen man trotzdem mit den Füssen am Vorderrad anstossen kann.
Natürlich kann man mit Gabelvorbiegung und Länge des Hinterbaus etwas tricksen, generell werden aber aus dem von dir angesprochenen Grund grosse Räder proportional kürzer und, wie eben bemerkt, kleine länger.
Abhilfe schafft da nur ne Massanfertigung eines Rahmenbauers, der etwas Grips investiert und ne Lösung abseits des Standards bauen kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten