gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2015, 23:11   #52
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Willst Du eigentlich RR Wettkämpfe bestreiten? Ansonsten wäre es sinnvoller die Tests auf dem Bike zu fahren was Du auch im WK nutzen willst. Die meisten Leute haben auf dem RR nämlich mehr Power und verlieren in Position etwas. Wenn Du dann versuchst die RR Werte auf dem TT zu fahren erlebst Du Dein blaues Wunder.

Also im Prinzip auf dem RR, MTB und aufm TT. Sinnvoll wäre mit Sicherheit die FTP pro Bike zu bestimmen. Aufm Enduro find ich s jetzt nicht sooooo wichtig und bei Stage-Rennen gehts halt nur bergab um die Wurst und da bin ich technisch so schlecht, dass das bisschen treten auch nicht helfen würde.

Das RR ist halt mein Allwettertrainingsrad. Damit werden die meisten km abgespult und halt auch bei schlechtem Wetter gefahren. Das TT kommt nur raus, wenns Wetter es zulässt oder die unmittelbare WK - Vorbereitung es verlangt. Gefühlt bekomm ich am TT in Position genausoviel Watt aufs Pedal. Aber ich werde es in absehbarer Zeit noch mal testen.


Heute begann der Tag mit Venus. Joa. 50 PushUps tun in der 4. Runde doch schon gehörig weh und mit der vorermüdung bin ich weit weg von persönlicher Bestzeit. Aber egal. Aufgeben gibts nicht!


Am späten Nachmittag gings dann mitm TT zur Nordsee



Alles voller Ruhrpöttler. Schrecklich! Auf der Straße wirst de angehupt. Auf dem Radweg sind Touristen unterwegs die leider seit 2343242 Jhren nicht mehr aktiv auf einem Rad gesessen haben und meinen jetzt mit einem E Bike die Welt unsicher machen zu müssen. Ein Dilemma. Ich war froh als ich wieder ein Stück landeinwärts war, so dass ich meine Ruhe hatte.

Ich hab mir ne feine Runde bei GPSies rausgesucht und abgedüst. Nach dem Warmfahren gabs dann erstmal in die Fresse. 4x4min 105% FTP. Schön mit gleichmäßigem Gegenwind. Ach das war großartig. Interessant ist, dass mir das erste Intervall am schwersten gefallen ist.



Danach gings dann im Ausdauerbereich auf Erkundungstour. Entgegen meinen Erwartungen gibts hier auch schöne Nebenstraßen mit kaum Verkehr. Leider kann man auch ganz schnell auf einer gepflasterten Straße landen und ganz schön durchgeschüttelt werden. Ortskenntnis ist schon durch nichts zu ersetzen.


Mal schauen was der morgige Tag bringt. Bei entsprechendem Wetter gehts erstmal ins Emsland meine Eltern besuchen und dann mal schauen was der Tag noch so bringt.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten