Zitat:
Zitat von Running-Gag
Also erst einmal zu mir. Ich bin bald 26 Jahre jung, studiere Sport
Nun habe ich mir die Woche ein Rennrad gekauft und gehe seit 3 Wochen wieder 3x die Woche schwimmen.
Fahrrad gefahren bin ich früher mit meinen Eltern recht häufig. Bis ich 18, 19 Jahre alt war, etwa 3000km im Jahr, seit dem deutlich weniger, bis ich dieses Jahr wieder etwas mehr gefahren bin und nun mit meinem neuen RR auch gerne wieder mehr fahren möchte.
Schwimmen .. Gestern z.b. 5x100m in 1:30 und dann 4x 1:50.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie ist das nun mit den 3 Radeinheiten. Ist es ratsam, direkt einmal schnell/kurz einmal mittel und einmal lang/langsam zu fahren, oder sollte ich mich erst einmal ans RR gewöhnen
Ich bin mir ziemlich unschlüssig, da mir bei meiner ersten Tour der Ar*** schon nach 15km ziemlich weh getan hat,
Ich habe immerhin 20 Jahre lang Fußball gespielt, bis ich 24 war.
|
Puh, dass sind ziemlich viele Punkte. Ich hab mal die wichtigsten stehen lassen ;-)
Erstmal vorweg: Wer bereits 20 Jahre Fußball gespielt hat und 3000km Rad pro Jahr zurückgelegt hat und zudem noch Sport studiert und 26 Jahre alt ist, hat schon mal gute Voraussetzungen. Du würdest vermutlich aus dem Stehgreif viele Volkstriathleten links liegen lassen bei einem Wettkampf (wenn die Lauf-Verletzung nicht wäre). Und 5x100m in 1:30schwimmen kann auch kaum ein Volks-Triathlet. Rechne mal: Selbst wenn Du zwischen den 100m-Einheiten einfach mal stehen bleibst und 20 Sek Pause machst, schwimmst Du 500m in 9 Minuten (= 5x 1:30 plus 4x 20 Sek Pause). Damit bist Du im Volkstriathlon vorne dabei.
Fazit: Mach Dir erstmal keinen großen Kopf, fahre ein paar Mal Rad und nimm an einem Volkstriathlon teil, sobald Du wieder laufen kannst. Du wirst im vorderen Drittel landen.
Zum Rad oder Training allgemein: Für Anfänger ist es egal, was Du machst. Jede Trainingseinheit bringt dich voran. Dennoch hast Du schon gut erkannt, dass der Körper auf unterschiedliche Trainigsreize am besten reagiert. Und als
Sportstudent solltest Du das sowieso wissen ;-)
Zum Problem mit dem Hintern: Die Original-Sättel sind oft Mist und bretthart. Selbst für 30€ gibt es schon ordentliche Sättel, womit Du keine/weniger Schmerzen an den Sitzknochen hast.