gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quereinsteiger möchte sich beim Laufen nicht verschlechtern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2015, 11:23   #10
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.250
Mach dir wegen dem Laufen kein Kopf. Durch das Radfahren trainierst du deine Ausdauer ebenfalls und kannst dir durchaus ein paar Laufkilometer sparen.
Überleg dir, welche Distanzen dir wichtig sind und trainiere entsprechend. Wie auch beim Laufen sind die anderen 2 Sportarten reine Ausdauersportarten.

Als Läufer hast du sicherlich diese 3 Kerneinheiten pro Woche trainiert:
- 1*Intervalle
- 1*TDL
- 1*Langer Lauf

Als Triathlet machst im Endeffekt nix anderes, nur teilst du Rad/Lauf auf.
1. Woche: Laufintervalle/Langer Lauf, Temporad
2. Woche: Radintervalle/Lange Rad, Tempolauf
1-2 Lockere Einheiten pro Disziplin dazu.

Schwimmen einfach 2-3 mal pro Woche, am besten im Verein. Spar dir langes Dauerschwimmen. Technik erlernen und auf Zug schwimmen. Die Ausdauer ist bei fast keinem Triathlet das Problem in dieser Disziplin.

Falls dann noch Zeit übrig ist, Athletik und Funktionelles Krafttraining für Rumpf/Schultern/Nacken/Beine (zB. mit nem TRX o.ä. Produkten) Die Ermüdungsresistenz wird größer, du kannst deine Aeroposition besser halten, und knickst nach dem Rad nicht beim Laufen ein. Die Schultern werden gekräftigt, was dir fürs Schwimmen wieder nützt und du wirst Verletzungsresistenter.

Wenn du das o.g. Muster gut verträgst, kannste die Dosis erhöhen, zB. mit 2 harten Lauf und 2 harten Rad.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten