gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 23:29   #49
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
So ein TT Rad ist tatsächlich deutlich schneller als ein Rennrad.

Heute ging's nach 2 Nachtdiensten nach Ostfriesland. 34 Grad strahlende Sonne bei kaum spürbaren Wind. Gibt Leute die da lieber schwimmen gehen. Ich fahre dafür sogar 150 km Oneway

Da ich an der Transe ja den Lenker nochmal nen cm tiefer gelegt habe, wollte ich mal testen ob dieses SetUp für mich langstreckentauglich ist. Aber vorher musste ich erst einmal ein paar Veränderungen vornehmen.

1. Garmin Vector vom RR an die Transe
2. Specialized aero bottle gegen ne normale Flasche tauschen
3. 1,5l wird nicht reichen. Flaschenhalter Nummer 3 mit Kabelbindern hinter den Sattel gebaut.

Dann ging's los.




Warm wars. Position passt sehr gut und auch problemlos länger fahrbar. Nur der Nacken muss sich da noch wieder dran gewöhnen. Und nach 110km war die Plörre in den Flaschen nicht mehr den Hals runterzubekommen. Nahe an der Körpertemperatur ziemlich widerlich und wenig erfrischend. Da gabs erstmal einen Colastopp.



Die letzten 40 km vergingen dann auch im Tiefflug.

Was haben wir heute gelernt?

1. die Transe ist auf der gleichen Strecke bei gleicher NP 5 km/h schneller als das Canyon ( naja, Bedingungen waren auch ein wenig besser, aber 5 km/h ist schon ein Brett, hätte ich niemals erwartet.

2. mit dem TT zieht man übelst Blicke auf sich und wird gefühlt eher auf der Straße akzeptiert als mit dem RR. Oder ich sah so böse aus.

3. Trecker sind doof. Die merken immer nicht wenn man sie überholen will.

Morgen geht es weiter mit Freeletics und dann mal schauen ob ich nicht mal kurz zur Nordsee fahre.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten