IMHO ist es bei dem heutigen stand der technik ein witz, wenn strecken nicht korrekt vermessen werden, egal, ob bei nem landtriathlon mit 80 startern oder beim hamburg cityman, welcher als beispiel für eine viel zu lange swim-strecke herhalten muss! alle verlangen teils horrende startgebühren, und ein gps-gerät sollte doch wohl jedem veranstalter zur verfügung stehen wenn ich mich nicht irre! jeder autofahrer hat doch heut schon seinen hans-hans in der scheibe kleben! gerade bei wendepunktlaufstrecken gibt es doch wohl nix einfacheres als eine korrete messung! und bei abweichungen rede ich hier nicht von 3 metern, sondern wie zB in HH von 150 metern, sowas darf einfach nicht sein! dann sollen sie halt alle in der ausschreibung angeben: etwas 1500m, etwa 40km, etwa 10km, dann darf man nix sagen!
