gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Asthma und Triathlon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2008, 11:37   #6
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
Wer hat hier auch Asthma und macht Triathlon?
Hier.

Zitat:
Die Schwimmerin Sandra Völker hat auch Asthma und eine interessante Homepage.Also schwimmen ist schon mal gut aber wie ist das mit Ausdauersport im Allgemeinen.Und wie ist das im Wettkampf, darf ich mein Spray weiter benutzen.
Es können wohl tatsächlich verschiedene Asthmamedikamente auch zur Maskierung anderer Prädikate verwendet werden. Dennoch ist entgegen aller Unkerei der Anteil an Asthmatikern unter (Ausdauer)Sportlern tatsächlich höher als in der Gesamtbevölkerung. Der Lungenfacharzt, bei dem ich eine Zeit lang deswegen in Behandlung war, begründete das damit, dass bei "normalem" atmen durch die Nase die Luft angewärmt und befeuchtet wird, bevor sie ins Bronchialsystem eintritt. Beim atmen durch den Mund fände das nicht statt, so dass die trockene und im Winter auch noch kalte Luft Verkrampfungen der Bronchialmuskulatur auslösen kann.
Um das ein bisschen im Griff zu behalten ists bei mir im Winter manchmal hilfreich, zB beim Langlaufen einen Schal locker vor den Mund zu binden, sei da einfach ein bisschen kreativ, falls Du Luftprobleme oder eine rasselnde Lunge oder so hast. Ausdauersport an sich ist kein Problem, kann sogar unter Umständen, also bei langsamer Belastungssteigerung und nicht schon beim Training mit dem Kopf durch die Wand, die bronchiale Belastbarkeit erhöhen helfen.
Was das Medikament angeht, sofern Du nicht ohne auskommst (so wie ich mittlerweile) und es nix, sang mer mal "exotisches" ist, sondern nach üblicher Behandlungsweise ein Kortikosteroid wie Betametason und etwas wie Salbutamol, um bei Bedarf die Verkrampfung der Muskulatur zu Lösen, kannst Du das auch im Wettkampf benutzen. Frag im Zweifel bei der Nada nach Deinem Präparat und melde es an.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten