Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Es ist falsch, das Problem allein beim Fahrer zu sehen.
|
Richtig. Es ist aber auch ebenso falsch, das Problem nicht in erster Linie beim Fahrer/Athlet zu sehen. Ohne die Gier nach Erfolg/Geld/Anerkennung des Fahrers läuft das System nicht. JU hätte spätestens im Erwachsenenalter jederzeit sagen können: Nicht mit mir. Hat er aber nicht und bis jetzt nicht getan.
Es ist auch müßig sich zu überlegen, ob man selbst dazu in der Lage gewesen wäre, "Nein" zu sagen, weil nicht ehrlich beantwortbar.
Das Problem mit deutschen/europäischen Sportlern ist insofern ganz anders gelagert als bei den armen Kenianern aus Seppelts Doku. Da hängen teilweise die Existenzrn von ganzen Dörfern dran.
Fazit von der ganzen Geschichte:
Die Beendigung jeglicher Spitzensportförderung von staatlicher Seite ist mal wieder überfällig, keine Sportkompanien mehr, keine Sportpolizisten mehr, kein Geld für Medaillen. Wer durch Werbeeinnahmen nicht vom Sport leben kann, der soll es halt bleiben lassen und sich einen anderen Job suchen.
Aus gesellschaftlicher Sicht ist das nicht förderungswürdig und die Aussagen von unserem BMI zu Medaillen absurd.