Zitat:
Zitat von flachy
Der Fahrer - ich - wiegt 78 Kilo und damit in der Heavy Weight Klasse unterwegs, ist radpflegetechnisch eine faule Sau, hat keinen Bock, Bremsbeläge an diesen rahmenversenkten Bremsen zu wechseln und war mit den bisherigen Vollkarbonlaufrädern die Abfahrten gefühlt langsamer unterwegs als zu Fuß mit Rucksack und Babyjogger.
Könnte dran gelegen haben, dass ich aus oben genannten Gründen immer die Standardbremsgummis drauf gelassen habe und in der Vergangenheit dann in Lanzarote (Reynolds), Regensburg (Zipp 400 oder 440 oder so) und Roth (P-Light - war ein anderer Chinese vor 5-6 Jahren) die Abfahrten stotternd runtergerollert bin - seither Alubremsflanke...
Sorry, reines Karbon ist definitiv nix mehr für mich, die 5,876 Watt Mehraufwand muß ich akzeptieren...
|
Bei Trockenheit bremst Carbon mit Carbonbelägen besser als alles was ich bei Alu jemals erlebt habe! Wenn man natürlich die falschen Gummis benutzt (ist wie bei anderen Anwendungen auch) der Spass nicht mehr unbedingt gegeben.