gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon-Auflieger - wie wichtig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2015, 11:26   #14
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von tangogolf73 Beitrag anzeigen
Dies kann ich nur bestätigen! Bin Newbie und habe mein Rennrad umgebaut. T2+ Auflieger, Fast Forward Sattelstütze und einen Tria-Sattel. Habe noch die Trias-DI2-Hebel auf den Auffliegen montiert.
Tango, das klingt super. Ich finde mich in Deinem Thread wieder. Will eigentlich auch (noch) kein Tria-Bike kaufen, weil wie Du auch sagst, man mit einen ordentlichen RR auch gute Leistungen erzielen kann.

Ich würde mich freuen, wenn Du mir sagen könntest, welche Teile Du genau montiert hast bzw. welche Erfahrungen Du gemacht hast und wozu Du mir raten kannst. Wäre echt nett. Ich möchte mein RR genauso umbauen wie Du.

Zum T2+ : Der hat vorne ja keine nach oben gebogenen Griffe. Ich habe aktuell einen Profile ZBS montiert (siehe verlinktes Bild). Die Sitz-Position ist gut, aber durch die gerade Auslegung muss ich die Handgelenke abknicken und sie schmerzen dadurch nach 10 Minuten. Sprich: Damit bin ich nicht glücklich und suche einen ordentlichen Auflieger.

Sind Deine Handgelenke gerade, also in der Flucht mit dem Unterarm, oder auch etwas abgeknickt?

Gruß,
Christian :-)

Geändert von Ator (04.08.2015 um 11:35 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten