Ich hatte das auch. Ich war dann wegen Knieproblemen bei ner guten Physio und sie hat dann angefangen mit mir den "kurzen Fuß" zu üben.
Hier sieht man das ganz gut:
https://www.youtube.com/watch?v=Xa908OAQl70
Die Zehen müssen dabei locker bleiben.
Der Hintergrund war (zumindest bei mir) fehlende Spannung im Fußgewölbe. Wenn der Fuß eingeschlafen war und ich den Schuh kurz ausgezogen habe und ein Stück Barfuß gegangen bin (Fuß muss Spannung selber aufbauen) war das Gefühl schnell wieder normal. Dadurch kam die Physio auf die Idee, dass dort das Problem liegt. Am Anfang ist ist es echt schwer, aber mit der Zeit geht es. Die Physio hat dann noch versch. Schwierigkeitsstufen eingebaut (einbeinig, einbeinige leichte Kniebeuge, Kippelbrett usw.) damit der Fuß/das Gehirn lernt auch ohne direkte Konzentration auf den Fuß die Spannung zu halten.
Ich mach diese Übung jetzt immer kurz in der Wechselzone so 2sec zur gedanklichen "Aktivierung". Seitdem habe ich da absolut keine Probleme mehr.
Vllt hilfts dir ja auch weiter
vg Paul